Aktiv sein, wo man will (neu!) und Kilometer sammeln als Läufer, Walker oder Wanderer. 17 Teillnehmer von der LG: Christian Negura, Benedikt Maier, Christoph Riesemann, Christian Wasmer, Dietmar Neugebauer, Jacqueline Schaller, Markus Strauß, Gerd Schneider, Susanne Neumann, Dieter Büschl, Marco Nissen, Yvonne Neugebauer, Antonio Odoguardi, Martin Tiefenböck, Sören Kleindienst, Ute Pokoj, Michael Frech.
Aufgrund der großzügigen Sponsoren gab es für jeden einen Preis aus der Tombola sowie für die Schnellen auf der 10K Strecke Zusatzpreise.
Super Jahresendspurt der LG bei kaltem Wetter und Nebel! Einige nutzten diese Veranstaltung, um zum erstenmal Wettkampfluft zu schnuppern 5 km: Sonja Asam (25:29 3.w), Monika Schilling (32:50), Jacqueline Schaller (38:23), Lucia Juarez (38:24) und Helmut Risser (22:25 Gesamt 3. m) 10 km: Markus Strauß (39:55 Gesamt 4./ 2. m), Sören Kleindienst (40:16 Gesamt 5./ 3. m) Glückwunsch an die beiden Damen, die diesen Lauf gewonnen haben!
Abwechslungsreicher Rundkurs auf Straße, Feldweg und teils etwas “schmierigen” Wiesenboden. Eine Runde nicht genau 2,5 km sondern ca. 100m weniger, also 10 km ca. 9,6.
Hans Moll für eine deutsche Meisterschaft. Beim Crosslauf in Löningen (bei Bremen) erreichte er den 8. Platz in der AK Senioren M70 Zeit 21:14 “Es war ein festliches Event, dass ich nicht missen möchte”
Gerd Schneider trat traditionell beim Garda Trentino an in der Klasse 10K Ludico Motoria (offene Kategorie, keine Wertung) und konnte sich gegenüber Vorjahr verbessern: Seine Zeit 1:03:22.36
Innerhalb kurzer Zeit 4 Meisterschaften absolviert, und immer vorne dabei! In Zenting auf der Crossstrecke hat es jetzt auch mit dem Treppchen geklappt:
Hans Moll erreichte in seiner AK M70 den 2. Platz. Seine Zeit 29:16
Nordic-Walking: 4. Platz W Ute Pokoj in 1:50:15.3 6. Platz M Dieter Büschl in 1:40:07.6
Läufer: 5. Platz M40 Georg Holl in 55:12.0 7. Platz M40 Sören Kleindienst 1:00:07.6 9. Platz M40 Christoph Riesemann in 1:06:22.8 2. Platz M50 Gerd Brettschneider in 55:10.0 12. Platz M55 Michael Frech in 1:06:32.2 13. Platz M55 Benedikt Maier in 1:06:52.7 1. Platz M70 Hans Moll in 1:06:31.3
Alle Teilnehmer hatten viel Spaß bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung!
3. Buckelwiesentrail, zugleich 1. Vereinsmeisterschaft der LG Staffelsee Murnau auf einem ca. 2,2km (35Hm) Rundkurs auf den Ohlstädter Buckelwiesen. Der Teilnehmer läuft 60 Minuten, die erreichten Kilometer werden nach der Age-graded Tabelle der WMA gewertet! (Ergebnisse Klick auf Überschrift)
Und jetzt ging es noch für Hans Moll zum heftigen DM-Berglauf nach Berchtesgaden 1:21:10 in seiner AK M70 Es fehlten nur 20 sec auf den 4. Platz und zum AK Sieger nur 6:11 min! Große Leistung, mehr war heute nicht drin, sagte er nachher! Bild rechts: Siegerehrung AK M70
Nach langer Pause den Urlaub für einen Wettbewerb genutzt:
Johannes Riedelsheimer nahm erfolgreich beim Triathlon de Saint-Mandrier (bei Toulon) teil:
4. Platz in der französischen Kategorie V1 37. Gesamtplatz bei einer Zeit von 1:16:28 “Radeln und Laufen war sehr bergig, aber es hat einen riesen Spaß gemacht!”
belegte bei dieser hochkarätigen Meisterschaft den 5. Platz in der AK M70 (Zeit 49:39). Sehr gleichmäßig waren bei diesem 4-Runden Lauf seine Durchgangszeiten
Völlig k.o. aber glücklich beim Hometrail: 7 Teilnehmer der LG beim Jubiläum des Zugspitz Ultratrail in 3 von 5 Rennen: Im Basetrail waren eher die Speed Läufer unterwegs (Martin Tiefenböck Pace ca. 4:30), bis hin zum Ultratrail, wo Endurance gefordert war (Tobias Fritz Pace ca. 7:30). Schnellster im Basetrail XL war Gerd Brettschneider, der in seiner AK damit den 3. Platz belegte. Für Sören Kleindienst und Benedikt Maier war es der erste Ultra! Im Ultratrail lag Tobias Fritz nur 30min (!) hinter dem Sieger auf dem 4. Platz AK (später korrigiert auf 3. Platz!), Christian Wasmer musste leider (bis km60 auf dem 15. Platz) nach 75km wegen Kreislauf/ Ernährungsproblemen aufgeben.
Aktiv sein (Laufen, Nordic-Walken, Wandern) ohne Zeitvorgabe über 6 Wochen und für jede 5km ein Los in der Tombola mitnehmen für wertvolle Preise! Insgesamt wurden inzwischen fast 2000 Aktivitäten und 11.000km zurückgelegt. Die LG war dabei mit Gaby Krug, Sonja Asam, Wicki Heinloth, Yvonne Neugebauer und Ute Pokoj sowie Christoph Riesemann, Dieter Büschl, Marco Nissen, Michael Frech, Markus Strauß, Benedikt Maier und Dietmar Neugebauer Große Tombola mit Zusatzwertung der aktivsten und schnellsten, Details bei Klick auf Veranstaltung.
Unsere beiden Neuzugänge zeigten gleich bei ihrem ersten Einsatz im Trailrun hervorragende Ergebnisse:
Christian Wasmer (links) belegte in Innsbruck auf der 35K Strecke den 2. Platz Masters M, 22. Gesamtplatz, in einer Gesamtzeit von 3:14:14
Tobias Fritz (rechts) benötigte für den Bergmarathon im Chiemgau 4:32:36, 7. Platz in der M30, 13. Gesamtplatz
Starkes, internationales Teilnehmerfeld sowie hohe Anforderungen auf technischen, schnellen und schlammigen Trails bei Nieselregen waren die Herausforderungen bei beiden Events
Huber Maier erreichte Platz 2 in seiner AK M45 sowie den 9. Gesamtplatz, Zeit 40:57
Helmut Risser am Ende auf dem ersten Platz in seiner AK M65, Zeit 47:11
Optimales Laufwetter, leicht veränderte Streckenführung im Vergleich zu früheren Jahren, dadurch etwas längere Strecke (10,1km) Prominente Teilnahme durch den Kenianer Isaac Kosgei, der mit großem Vorsprung Platz 1 belegte.
finishte seinen ersten auf dem 24. Platz in seiner AK65 in der Zeit von 4:04:01 (HM 2:03:46)
Über 10.000 Teilnehmer freuten sich über über das Comeback des Events in voller Pracht und über 100.000 Zuschauer an der Strecke sorgten zusammen mit dem Top-Wetter mit viel Eigeninitiative für beste Stimmung!
Sportlerehrung Markt Murnau 12. April
Sportler des Jahres 2021
Zur Juniorensportlerin des Jahres 2021 wurde
Elena Heinloth
gewählt. Sie finishte bei der Bayerischen Triathlonmeisterschaft in Lauingen auf dem 1. Platz in der Gesamtwertung! Weiterhin belegte sie bei der deutschen Berglaufmeisterschaft am Hörnle den 6. Platz WJU20
Auch dieser Lauf hatte zwei Jahre Pause und fand dafür auch bei bestem Wetter statt:
Stephan Wasl vertrat hier den Verein sehr gut: Als Gesamt 10. erreichte er nach 55:20.57 das Ziel in der AK2 (30 – 39 Jahre) bedeutete das den 7. Platz