6 Wochen aktiv sein, egal wie schnell, für sich und für einen guten Zweck beim Nikolauslauf und Silvesterlauf von “Blaues Land läuft”! Wieder große Beteiligung der LG mit Yvonne Neugebauer, Susanne Neumann und Ute Pokoj sowie Christoph Riesemann, Stefan Brachner, Marco Nissen, Hubert Maier, Benedikt Maier, Thomas Kruger, Gerd Schneider, Christian Negura, Dietmar Neugebauer und Harald Kunstmann. Große Tombola mit Zusatzwertung der aktivsten und schnellsten, Details bei Klick auf Veranstaltung.
Trotz 2G+ (nur Outdoor, Maske außer Laufstrecke, 40min späterer Start wegen Check, Einzelstart) und Regen, Wind und Kälte freuten sich 416 Teilnehmer, dass der Lauf stattgefunden hat! Von der LG:
…auf seiner Lieblingsstrecke, 15km Runde durchs Murnauer Moos, mit vielen überraschenden Teilnehmern aus früheren Vereinszeiten, die dabei viel zu erzählen und Spaß hatten… Links: Volker Novoa-Lill, Harald Kunstmann, Jochen KInd, Carsten Jahn und Dietmar Neugebauer Rechts: Benedikt Maier, Helmut Risser, Gerd Brettschneider und Harald Kunstmann
11 Starter der LG beim diesjährigen Hörnlelauf, der zusätzlich als Deutsche Berglaufmeisterschaft ausgeschrieben war. Auf der um 300m verlängerten Strecke erreichten alle das Ziel, Christoph Riesemann, bei seinem ersten Lauf für die LG, sowie Benedikt Maier (Bild rechts) konnten jeweils zweite Plätze belegen.
Deutsche Meisterschaft
Elena Heinloth, 6. Platz WJU20, 45:50 Nikolas Heinloth, 142. Platz Herren, 46:22 Stephan Wasl, 13. Platz M35, 43:28 Gerhard Brettschneider, 8. Platz M50, 43:03 Dietmar Neugebauer, 17. Platz M60, 55:22
Hörnleberglauf
Yvonne Neugebauer, 6. Platz W40, 58:41 Wicki Heinloth, 4. Platz W50, 1:02:19 Christoph Riesemann, 2. Platz M40, 54:53 Stefan Brachner, 5. Platz M45, 49:54 Benedikt Maier, 2. Platz M55, 50:36 Christian Negura, 4. Platz M60, 50:27
Benedikt Maier und Yvonne Neugebauer auf der neuen 10K Natur- und Panoramastrecke
Große Beteiligung der LG Staffelsee Murnau beim Summer-Fitness-Run von Blaues Land läuft:
Ute Pokoy, Susanne Neumann, Yvonne Neugebauer sowie Christoph Riesemann, Gerd Schneider, Benedikt Maier und Hubert Maier beteiligten sich an den Aktivitäten, die in vier Wertungszeiträume aufgeteilt waren nach Aktivität und Speed (Details siehe Webseite). Für alle Tombola Gewinner (Aktivität) sowie Sieger (Speed) gab es wertvolle Preise.
sein erster Marathon an, natürlich in den Bergen. Sein Ziel, sub 6h, erreichte er knapp: Nach 5:56:31 erreichte er das Ziel in der Olympiaworld in Innsbruck, 19. Platz in der AK Senior M (50+) Im Bild mit Laufbuddies vom DAV München
“Klein, aber fein” wie ein Teilnehmer meinte und alle waren happy, obwohl`s fast ein Duathlon geworden wäre (bedingt durch den Starkregen am Sa-Abend). Frauen haben sich emanzipiert, wollten und durften auch 60 Min. laufen ! Bei angenehmen 18 Grad (im Vergleich zu 30 im Vorjahr) fast jeder mit neuer Bestleistung. (Ergebnisliste bei Klick auf Veranstaltung)
Siegerehrung im Musik-Pavillon des KTM mit 1. Platz m: Christian Negura (2.v.r.)
Neue virtuelle Option für Laufen, Nordic-Walken, Wandern und Rollstuhlfahren Mai-Fitness-Run war ein Benefizlauf zugunsten des Vereins 360Grad e.V., die Veranstaltungen für Rollstuhlfahrer und Angehörige im Unfallkrankenhaus Murnau organisiert. Im Rahmen der Siegerehrung konnte eine Spende von 1000€ übergeben werden! Es wurde nur die Anzahl der Aktivitäten gewertet, die Laufzeit einschließlich der Age-Graded Zeit zur Information angegeben.
– Yvonne Neugebauer 4. Platz w mit 26 Läufen (8. Platz w Age-Graded Zeit 24:45) – Ute Pokoj 14. Platz w mit 5 Läufen (12. Platz w Age-Graded Zeit 26:50) – Christian Negura 1. Platz m mit 108 Läufen (5. Platz m Age-Graded Zeit 17:56) – Dietmar Neugebauer 6. Platz m mit 42 Läufen (4. Platz m Age-Graded Zeit 17:41) – Hubert Maier 9. Platz m mit 23 Läufen (2. Platz m Age-Graded Zeit 17:10) – Benedikt Maier 17. Platz m mit 5 Läufen (10. Platz m Age-Graded Zeit 19:01) – Gerd Schneider 17. Platz m mit 5 Läufen (27. Platz m Age-Graded Zeit 25:55) – Stefan Brachner 21. Platz m mit 4 Läufen (11. Platz m Age-Graded Zeit 19:03) – Thomas Kruger 31. Platz m mit 1 Lauf (17. Platz m Age-Graded Zeit 21:02)
Corona Pandemie zweite und dritte Welle 2. November 2020 bis 28. Mai 2021
Aufgrund der positiven Entwicklung sind ab 28.05. (aktuelle Inzidenz unter 50) wieder weitreichende Lockerungen erfolgt, der Vereinssportbetrieb kann wieder beginnen! ——————————————————————————————————————————————————– Erste Lockerungen ab 08. März in Abhängigkeit von der Inzidenz ——————————————————————————————————————————————————– Aufgrund der dramatischen Entwicklung des Infektionsgeschehens hat die Bayerische Staatsregierung ab 02. 11.2020 umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen, u.a.: Der Sport-, Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateurbereich ist zunächst bis Ende November einzustellen! ——————————————————————————————————————————————————– Für die Läufer gibt es immer mehr Angebote im virtuellen Bereich, als Einzelsportler oder im Team!