Für die Ergebnisse des Veranstalters (sofern verfügbar) auf den Lauf klicken

Kontaktformular unten…

Beliebig oft auf der Fitness 5K/ 10K Strecke

6 Wochen aktiv sein, egal wie schnell, für sich und für einen guten Zweck beim Nikolauslauf und Silvesterlauf von “Blaues Land läuft”!
Wieder große Beteiligung der LG mit
Yvonne Neugebauer, Susanne Neumann und Ute Pokoj sowie
Christoph Riesemann, Stefan Brachner, Marco Nissen, Hubert Maier, Benedikt Maier, Thomas Kruger, Gerd Schneider, Christian Negura, Dietmar Neugebauer und Harald Kunstmann.
Große Tombola mit Zusatzwertung der aktivsten und schnellsten, Details bei Klick auf Veranstaltung.

Tombola und Siegerehrung in der Konzertmuschel Murnau
Veranstalter Axel Fricke mit Nikolaus

Trotz
2G+ (nur Outdoor, Maske außer Laufstrecke, 40min späterer Start wegen Check, Einzelstart) und
Regen, Wind und Kälte
freuten sich 416 Teilnehmer, dass der Lauf stattgefunden hat! Von der LG:

  • Thomas Kruger, 10. Platz M55 in 50:35
  • Dietmar Neugebauer, 5. Platz M60 in 49:59

> Bericht Murnauer Tagblatt 09.12.2021 >>>

…auf seiner Lieblingsstrecke, 15km Runde durchs Murnauer Moos, mit vielen überraschenden Teilnehmern aus früheren Vereinszeiten, die dabei viel zu erzählen und Spaß hatten…
Links: Volker Novoa-Lill, Harald Kunstmann, Jochen KInd, Carsten Jahn und Dietmar Neugebauer
Rechts: Benedikt Maier, Helmut Risser, Gerd Brettschneider und Harald Kunstmann

Ein glücklicher

  • Gerd Schneider nach erfogreichem Finish
    14. Platz SM 60, Zeit 1:04:58

Bei diesem schönen, anspruchsvollen Lauf erreichten glücklich das Ziel:

  • Yvonne Neugebauer, 3. LW45
    Zeit 1:10:50
  • Christoph Riesemann, 6. LM40
    Zeit 1:08:01
  • Benedikt Maier, 10. LM55
    Zeit 1:05:05

Drei Teilnehmer > Drei AK-Sieger
Von links nach rechts

  • Hubert Maier, 1. AK M40 und Gesamt Dritter
    Zeit 40:46
  • Thomas Kruger, 1. AK M50
    Zeit 50:18
  • Helmut Risser, 1. AK M60
    Zeit 46:28

XL Racetrack 42,8km/ 2410Hm

“Es lief gut, bis auf die letzten 5km”

  • Gerd Brettschneider erreichte einen super 2. Platz in seiner AK M50/ Gesamt 17.
    Seine Zeit 5:35:40

Unsere Münchner Vertretung

  • Christian Opelt nahm erfolgreich am Halbmarathon teil und erreichte nach

2:13:09 das Ziel im Olympiastadion (AK M50 238. Platz)
sowie unser neues Mitglied

  • Sören Kleindienst. Seine Zeit 1:29:59 (AK M40 18. Platz)

Insgesamt freuten sich über 10.000 Teilnehmer, dass der München Marathon wieder stattfand.

Von 55 km vor einer Woche auf 3,2km:

  • Helmut Risser belegte den 1. Platz M60, Zeit 15:11.6

Coronabedingt fand die JHV ausnahmsweise erst im Oktober statt.
Folgende Posten wurden neugewählt

1. Vorstand
Helmut Risser (ganz rechts)

2. Vorstand
Benedikt Maier (3. von rechts)

3. Vorstand (2. von rechts)
Ursula Gattner

Die weiteren Funktionen:

Von links nach rechts:
Hubert Maier, Kassenprüfer
Heike Großler, Jugendleiterin
Andreas Probst, Schriftführer
Susanne Neumann, Kassenprüfer

  • Helmut Risser schaffte bei diesem Ultra über 6h eine Strecke von
    54.654,50 m, 2. Platz in der M60.

    “Die zweite Hälfte war hitzebedingt sehr knackig!”

Bei strahlendem Sonnenschein fand auch der
König Ludwig Trail wieder statt:
Über 300 Teilnehmer beim Ettaler Panoramalauf über 10K

  • Christian Negura (rechts)
    war der Schnellste in der M60 mit 51:35.4
  • Hubert Maier (links) gewohnt stark,
    Gesamt 19. und 5. in seiner AK M40: 44:49.9
  • Marco Nissen (Mitte), unser Neuling,
    kam nach 1:02:54.5 (34. in der M40) ins Ziel

11 Starter der LG beim diesjährigen Hörnlelauf, der zusätzlich als Deutsche Berglaufmeisterschaft ausgeschrieben war. Auf der um 300m verlängerten Strecke erreichten alle das Ziel, Christoph Riesemann, bei seinem ersten Lauf für die LG, sowie Benedikt Maier (Bild rechts) konnten jeweils zweite Plätze belegen.

Deutsche Meisterschaft

Elena Heinloth, 6. Platz WJU20, 45:50
Nikolas Heinloth, 142. Platz Herren, 46:22
Stephan Wasl, 13. Platz M35, 43:28
Gerhard Brettschneider, 8. Platz M50, 43:03
Dietmar Neugebauer, 17. Platz M60, 55:22

Hörnleberglauf

Yvonne Neugebauer, 6. Platz W40, 58:41
Wicki Heinloth, 4. Platz W50, 1:02:19
Christoph Riesemann, 2. Platz M40, 54:53
Stefan Brachner, 5. Platz M45, 49:54
Benedikt Maier, 2. Platz M55, 50:36
Christian Negura, 4. Platz M60, 50:27

Beliebig oft auf der Fitness 5K/ 10K Strecke

Benedikt Maier und Yvonne Neugebauer auf der neuen 10K Natur- und Panoramastrecke

Große Beteiligung der LG Staffelsee Murnau beim Summer-Fitness-Run von Blaues Land läuft:

Ute Pokoy, Susanne Neumann, Yvonne Neugebauer sowie Christoph Riesemann, Gerd Schneider, Benedikt Maier und Hubert Maier beteiligten sich an den Aktivitäten, die in vier Wertungszeiträume aufgeteilt waren nach Aktivität und Speed (Details siehe Webseite).
Für alle Tombola Gewinner (Aktivität) sowie Sieger (Speed) gab es wertvolle Preise.

Rückkehr der großen Marathons in Wien mit über 3000 Startern:

  • Gerd Schneider
    mag die langen Strecken und belegte in seinem dritten Marathon mit einer Zeit von 5:29:05 den 85. Platz in der AK60M

“Es war überraschend warm in der Stadt, so dass es noch ein sehr anstrengender Lauf wurde”

Zwei Wochen nach seinem ersten 35K Lauf stand für

  • Dietmar Neugebauer

sein  erster Marathon an, natürlich in den Bergen.
Sein Ziel, sub 6h, erreichte er knapp:
Nach 5:56:31 erreichte er das Ziel in der Olympiaworld in Innsbruck,
19. Platz in der AK Senior M (50+)
Im Bild mit Laufbuddies vom DAV München

Wank 5,7km/ 1000Hm; Kreuzeck 4,0/ 850Hm; Eckbauer 4,3/ 500Hm

3 Berge, 3 Strecken, 3 x 3h:       

  • Gerd Brettschneider ging als Sieger der AK 46 Jahre und älter hervor,   2. Platz in der Gesamtwertung.

Kurzdistanz (olympisch)/ Mitteldistanz

Die “Heinloths” erwartungsgemäß ganz vorne dabei…

Elena Heinloth trat in der Kurzdistanz an:

Swim   1400m/ Bike    40000m/ Run    10000m

Sie finishte in der Zeit von 02:22:35 und erreichte damit den
2. Platz in der Gesamtwertung und den
1. Platz in ihrer AK W Jun

Mit diesem Ergebnis liegt sie in der Gesamtwertung der schwäbischen sowie bayerischen Meisterschaft auf dem 1. Platz!

Nikolas Heinloth trat in der Mitteldistanz an:

Swim   2100m/ Bike    80000m/ Run    20000m

Er finishte in der Zeit von 04:07:17 und erreichte damit den
5. Platz in der Gesamtwertung und den
1. Platz in seiner M AK 20

Die gleichen Ergebnisse gelten für die offene schwäbische Meisterschaft.

52km/ 2281Hm bzw. 35km/ 1500Hm

Bei regnerischen und kühlen Bedingungen durchquerten ca. 1500 Teilnehmer das Karwendelgebirge

  • Lilli Probst, 52K,
    5. Platz W30, Zeit 7:09:43
    Ihr erster Ultra nach 35K Lauf in 2019
  • Dietmar Neugebauer, 35K,
    1. Platz M60, Zeit 4:26:38
    8. Gesamtplatz!
    Sein längster Traillauf ever

Ersatzstrecke 25km/ 1596Hm

3. Platz in der Klasse Damen W-40 auf einer schweren Ersatzstrecke:

  • Yvonne Neugebauer, Zeit 4:28:53
    Links nach Start um 05:30
    Rechts auf Siegerpodest

Guter Einstand  bei seinem 1. Lauf für die LG Staffelsee Murnau:

  • Stephan Wasl belegte den 2. Platz in der
    Altersklasse Senioren M35 und benötigte für den aus Corona Gründen etwas verkürzten Berglauf 55:37

3 Podestplätze für die LG Staffelsee Murnau:

  • Hubert Maier 2. Platz M40, Zeit 41:18
  • Christian Negura 1. Platz M60, Zeit 49:14
  • Helmut Risser 1. Platz M65, Zeit 50:19

Frauen 40 min (60 min), Männer 60 min

“Klein, aber fein” wie ein Teilnehmer meinte und alle waren happy, obwohl`s fast ein Duathlon geworden wäre (bedingt durch den Starkregen am Sa-Abend).
Frauen haben sich emanzipiert, wollten und durften auch 60 Min. laufen !
Bei angenehmen 18 Grad (im Vergleich zu 30 im Vorjahr) fast jeder mit neuer Bestleistung.
(Ergebnisliste bei Klick auf Veranstaltung)

Sprint: Swim 500m/ Bike 17km/ Run 5km

Sensation:
2 Jahre nach dem Erfolg ihres Bruders Nikolas gewann

  • Elena Heinloth
    die Gesamtwertung der Damen!
    Sie kam als 26. von 236 Finishern ins Ziel
    Zeit 1:04:11
    Swim 9:10/ Bike 32:48/ Run 22:13

12,5km/ 680Hm

Endlich wieder “normale” Veranstaltungen:

  • Dietmar Neugebauer kam als 119. von 332 Startern ins Ziel und belegte den 10. Platz Ü60
    Zeit 1:24:17

Beliebig oft auf der Fitness 5K Strecke

Siegerehrung im Musik-Pavillon des KTM mit 1. Platz m: Christian Negura (2.v.r.)

Neue virtuelle Option für Laufen, Nordic-Walken, Wandern und Rollstuhlfahren
Mai-Fitness-Run war ein Benefizlauf zugunsten des Vereins 360Grad e.V., die Veranstaltungen für Rollstuhlfahrer und Angehörige im Unfallkrankenhaus Murnau organisiert.
Im Rahmen der Siegerehrung konnte eine Spende von 1000€ übergeben werden!
Es wurde nur die Anzahl der Aktivitäten gewertet, die Laufzeit einschließlich der Age-Graded Zeit zur Information angegeben.

> Bericht Bayerische Laufzeitung vom 07.07.2021 >>>

> Bericht im Murnauer Tagblatt vom 09. Juni >>>

Große Beteiligung der LG Staffelsee Murnau:

– Yvonne Neugebauer 4. Platz w mit 26 Läufen
(8. Platz w Age-Graded Zeit 24:45)
– Ute Pokoj 14. Platz w mit 5 Läufen
(12. Platz w Age-Graded Zeit 26:50)
– Christian Negura 1. Platz m mit 108 Läufen
(5. Platz m Age-Graded Zeit 17:56)
– Dietmar Neugebauer 6. Platz m mit 42 Läufen
(4. Platz m Age-Graded Zeit 17:41)
– Hubert Maier 9. Platz m mit 23 Läufen
(2. Platz m Age-Graded Zeit 17:10)
– Benedikt Maier 17. Platz m mit 5 Läufen
(10. Platz m Age-Graded Zeit 19:01)
– Gerd Schneider 17. Platz m mit 5 Läufen
(27. Platz m Age-Graded Zeit 25:55)
– Stefan Brachner 21. Platz m mit 4 Läufen
(11. Platz m Age-Graded Zeit 19:03)
– Thomas Kruger 31. Platz m mit 1 Lauf
(17. Platz m Age-Graded Zeit 21:02)

Riesenerfolg der vier LG-Teilnehmer im virtuellen Wettkampf
mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen!

  • Lovis Kruger, 1. Platz MJ U16 (54:48)
  • Hubert Maier, 2. Platz M40 (39:44)
  • Thomas Kruger, 2. Platz M55 (51:21)
  • Dietmar Neugebauer, 1. Platz M60 (46:55)

3x Skitour + 3x Trailrunning (25km/ 3150Hm)

Drei LG Teilnahmen: Links Benedikt Maier
Rechts Yvonne Neugebauer, Dietmar Neugebauer, Guy Traiber (Testläufer)
> Zeitungsbericht Tölzer Kurier vom 21.04.21 >>>

Corona Pandemie zweite und dritte Welle 2. November 2020 bis 28. Mai 2021

Aufgrund der positiven Entwicklung  sind ab 28.05. (aktuelle Inzidenz unter 50) wieder weitreichende Lockerungen erfolgt,
der Vereinssportbetrieb kann wieder beginnen!
——————————————————————————————————————————————————–
Erste Lockerungen ab 08. März in Abhängigkeit von der Inzidenz
——————————————————————————————————————————————————–
Aufgrund der dramatischen Entwicklung des Infektionsgeschehens hat die Bayerische Staatsregierung ab 02. 11.2020 umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen, u.a.:
Der Sport-, Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateurbereich ist zunächst bis Ende November einzustellen!
——————————————————————————————————————————————————–
Für die Läufer gibt es immer mehr Angebote im virtuellen Bereich, als Einzelsportler oder im Team!

↑↑

2021

↑↑