Team „Staffelsee Murnau“ gewann haushoch mit einem deutlich kleineren, sehr starken Mixed Team (Ergebnisse auf Titel klicken): Benedikt, Christiane, Dietmar, Elke (2. Team W), Felix (3. Team M), Gerald (1. Team M/ 2. Gesamt !), Gerd, Guy, Hubert, Julia, Katrin (1. Team W), Markus (2. Team M/ 2. Gesamt), Stefan B., Susanne, Ute, Thomas U., Yvonne (3. Team W),
Weder Dunkelheit, Kälte, Schnee noch Berge konnte das Team aufhalten, um letztendlich das Gesamtziel, Deutschland zu umrunden (3714km), allein zu schaffen.
Corona Pandemie zweite Welle 2. November bis ...
Aufgrund der dramatischen Entwicklung des Infektionsgeschehens hat die Bayerische Staatsregierung umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen, u.a.: Der Sport-, Trainings- und Wettkampfbetrieb im Amateurbereich ist zunächst bis Ende November einzustellen! Verlängerungen über die Jahreswende, siehe Timeline 2021. Für die Läufer gibt es immer mehr Angebote im virtuellen Bereich, als Einzelsportler oder im Team!
Höhenmeter-Ranking (unabhängig von der Laufzeit): Ausdauer über vier Wochen, bei dem sich die Athleten gegenseitig durch neue Vorlagen herausforderten (eine Gesamtwertung):
Die Läufer der LG Staffelsee Murnau belegten hier alle drei Podestplätze:
1. Platz Gerd Brettschneider mit 20.020Hm in 39 Läufen
2. Platz Yvonne Neugebauer mit 17.248Hm in 35 Läufen
3. Platz Christian Negura mit 16.100Hm in 34 Läufen
Yvonne Neugebauer war am Start beim K42-Trailmarathon, ihrem bisher längsten Wettbewerb. Sie erreichte das Ziel nach einer Zeit von 5:49:08h und belegte damit den 7.Platz in der AK Master weiblich.
Zwei Medaillen bei diesem schweren Rennen (Schattberg 1000Hm auf 3km) holten
Yvonne Neugebauer, 2. Platz Master weiblich (4:32:32)
Gerd Brettschneider, 3. Platz Master männlich (3:18:46) Coronabedingt starteten alle 5 Sekunden drei Läufer und die Siegerehrung fand im “privatem” Rahmen statt. Bericht im Murnauer Tagblatt vom 26.08.2020 >>>
Martin Tiefenböck hat als erstes Mitglied der LG Staffelsee Murnau einen Ultra-Berglauf über 100km (4700Hm) gefinished! Kurz vor 23h erreichte er das Ziel nach 17:45:55h auf dem 25. Gesamtplatz!
Große Gratulation zu dem Erfolg, dank einer konsequenten, trainingsplanmäßigen, super Vorbereitung! Höchster Respekt diesen Lauf in der Hitze sowie Regen und Dunkelheit gefinished zu haben!
Rundkurs auf den Ohlstädter „Buckelwiesen“: Eine Runde entspricht ca. 2,2 km bei rd. 35 HM und ist mehrfach zu durchlaufen. Schön war`s, aber eine brutale Hitzeschlacht:
“Buckelwiesenqueen” wurde Monika Heitzinger (mit WMA Altersfaktor Marianne Grünebach). “Buckelwiesenking” wurde Hubert Maier (trotz Sturz) (mit WMA Altersfaktor Ralf Kaufmann SC Huglfing). (Ergebnisliste bei Klick auf Veranstaltung) Bericht im Murnauer Tagblatt vom 20.08.2020 >>>
Christian Negura (ganz rechts) absolvierte 68 Läufe und erreichte damit den 3. Platz! Während die vor ihm platzierten die Eckbauerbahn für den Rückweg nutzten, machte er sich zu Fuß auf den Heimweg und legte somit die weiteste Strecke aller Teilnehmer von knapp 600 Kilometern im Juli zurück. Bericht im Murnauer Tagblatt vom 05.08.2020 >>>
1. LG Staffelsee Murnau Virtual Run 04. Juli
10km
Endlich wieder Wettkampffeeling, jede Menge neue Motivation, Inspiration und Teamgeist sowie 5 (!) neue PR auf der Hausstrecke am Staffelsee bei den 22 Teilnehmern des 1. Virtuellen Staffelseelaufes: Nikolas Heinloth 40:12; Stefan Brachner 42:46; Dietmar Neugebauer 46:39; Benedikt Maier 50:51; Katrin Udich-Wolf 51:55/ Weitere Ergebnisse: Hubert Maier 39:15; Thomas Kruger 51:29; Wicki Heinloth 52:09; Andreas Probst 52:09; Julia Tacke 1:05; Christiane Mach 1:07; Anita Heidenfeld 1:08
39,5. Osterfelderlauf 28. Juni
11,9km/ 1297Hm
Unter etwas anderen Bedingungen fand der
“Inoffizielle Osterfelderlauf”
dieses Jahr statt, organisiert von Andrew Syme, früherer Gewinner und Pächter des Restaurant Alpspitze.
Von der LG Staffelsee Murnau nahmen Yvonne Neugebauer (1:59,02) sowie Gerd Brettschneider (1:27,00) teil.
Nordic Walking Treff/ Start 13. Mai
Bidlbreite aufgrund der Corona Auflagen 🙂
LG Staffelsee Murnau auf neuen Wegen: Beim Start dabei drei ehemalige Läufer: – Günter Wilding (2.v.l.): 64 Läufe, davon 40 Halbmarathon, z.B. Tegernseelauf 2008 in 1:57:41 in der M65! – Schorsch Lochner (4.v.l.) duellierte sich 2002 mit – Rudi Buchkremer (2.v.r.) beim Marathon in Barcelona: 3:31:14 in der M50/ 3:35:32 in der M60
Wir wünschen dem neuen Treff viel Erfolg!
Corona Pandemie 13. März bis ...
Seit 22.06.2020 gibt es keine Teilnehmerbegrenzung mehr, Abstandsregeln etc. gelten weiterhin.
Seit 08.06.2020 ist Laufen wieder in Gruppen bis 20 Personen sowie der Wettkampfbetrieb unter Auflagen erlaubt.
Seit 11.05.2020 ist Laufen wieder in Kleingruppen bis 5 Personen unter Auflagen erlaubt, Sportplätze dürfen auch wieder benutzt werden.
Seit 20.04.2020 ist Laufen zu zweit, auch mit einer haushaltsfremden Person unter Auflagen, erlaubt.
Seit 13.03.2020 sind Laufveranstaltungen verboten, Laufen alleine unter Auflagen erlaubt.
Die LG Stadtbergen schlug ihr diesjähriges Trainingslager in Murnau auf. Gemeinsam wurde gelaufen und bei einem gemütlichen Abend Erfahrungen ausgetauscht und freut man sich über weitere Begegnungen z.B. beim Stadtberger Lauf am 21. Mai oder beim Staffelseelauf am 5. Juli.
Gerd Schneider lief seinen Halbmarathon sehr konstant zwischen einer Pace von 6:17 und 6:11 Minuten/Kilometer
Gesamtzeit 2:11:37.30 > 34. in der AK M60
Sportler des Jahres des Marktes Murnau 28. Januar
Schloßmuseum
Zweimal Sportler des Jahres für LG Staffelsee Murnau:
Nikolas Heinloth für seine sportlichen Erfolge, speziell der Triathlon Gesamtsieg (370 Teinehmer) in Augsburg (Klasse männlich)
Helmut Risser für seine sportlichen Erfolge sowie sein soziales Engagement (Benefiz, I run for Life) (Klasse Senior) Bericht Murnauer Tagblatt vom 12.02.2020 hier >>>