Spendenübergabe Benefizlauf 09. Oktober
Bericht Murnauer Tagblatt vom 21.10.2020

16.09.2020: Veranstaltung abgesagt !
Aufgrund der zurückliegenden Entwicklungen, nicht zuletzt im Markt Garmisch-Partenkirchen, sehen wir uns leider schweren Herzens gezwungen, unseren für den 4. Oktober 2020 geplanten 3. Staffelsee-Panoramalauf abzusagen. Wir haben uns diese Entscheidung gewiss nicht leicht gemacht, letzten Endes steht aber natürlich die Gesundheit aller am Lauf beteiligten Personen im Vordergrund.
Alle angemeldeten Teilnehmer werden per Email informiert.
07.09.2020: Teilnehmerlimit erreicht, Anmeldung geschlossen !
Vielen Dank für das große Interesse an unserem Staffelseelauf. Leider dürfen wir nur 200 Teilnehmer zulassen.

Update 13.08.2020: Veranstaltung genehmigt !
Wir freuen uns sehr, die Genehmigung für diesen Lauf von den zuständigen Behörden unter Covid-19 Auflagen bekommen zu haben und haben bereits mit der dafür erforderlichen Konzeptplanung begonnen!
Wir werden euch hier auf dem Laufenden halten…

Die sieht derzeit (13.08.2020) aus, wie folgt:
- Teilnehmerzahl 200 (Haftungsfreistellung erforderlich (wird noch erstellt)),Mund- Nasenschutz mitbringen
- keine Nachmeldungen vor Ort
- Kein Massenstart, sondern Einzelstart oder Blockstart nach zu erw. Zeit
- Moderatorin Maresa Maisenbacher
- Trommlergruppe ca. 600m nach Start
- Zielverpflegung mit Obst und Karg Weißbier alkoholfrei
- Ergebnisse über QR-Code an der Startnummer abrufbar
- Kleine Siegerehrung für die Sieger der jeweiligen 12 Altersklassen w/ m
Leider können wir folgendes nicht anbieten bzw. durchführen
- Es stehen keine Duschen zu Verfügung (ggf. Baden im Staffelsee)
- Keine Tombola
- Kein Kaffee und Kuchen Verkauf (ggf. Kiosk?)
- Keine Zuschauer
3. Staffelsee-Panoramalauf


Sonntag 04. Oktober 2020, Strecke 10km, Start 10h
Benefizlauf (100% des Startgeldes) zugunsten


Ausschreibung
Ausrichter:
LG Staffelsee Murnau e.V.
Ort:
Murnauer Bucht: Murnau am Staffelsee, Seestr.25
Schützenhaus der “Königlich privilegierte Feuerschützen-Gesellschaft”
Anfahrt:
Bahn „München-Garmisch“, Bhf Murnau, 10 Gehminuten zum Staffelsee (empfohlen)
Mit dem PKW: Von der B2 in Murnau Staatsstraße Richtung Bad Kohlgrub,
200 m nach dem Kreisel rechts in die Seestraße zum Staffelsee (siehe Karte oben)
Strecke:
10 km Wendepunktstrecke entlang dem Staffelsee-Südufer (siehe Karte oben), flacher und vorwiegend schattiger Streckenverlauf
Moderation:
Maresa Maisenbacher Peter Maisenbacher
Startgeld:
€ 15,- bei Online-Anmeldung bis zum 29.02.2020
€ 18,- bei Online-Anmeldung bis zum 31.07.2020
€ 20,- bei Online-Anmeldung bis zum 01.10.2020
€ 23,- Nachmeldungen vor Ort am 04.10.2020 bis 9Uhr
freiwillig höheres Startgeld als zusätzliche Spende möglich zugunsten von
“Care for Rare” und “Die Brücke” (siehe oben)
Wertung:
Altersklassen (AK) in 5-Jahresschritten: U16-U20-M/W-30-35-40-45-50-55-60-65-70+
Zeitplan der Veranstaltung
Samstag 03.10.2020:
16-18 Uhr Startnummernausgabe/ Nachmeldungen
Sonntag 04.10.2020:
ab 7:30 Uhr Startnummernausgabe/ Nachmeldungen bis spätestens 9 Uhr
Start 10 km Lauf: 10:00 Uhr
ab ca. 10:30 Uhr Zieleinlauf der Schnellsten
ca. 12 Uhr Tombola
ca. 12h Kleine Siegerehrung der jeweiligen 12 Altersklassen w/ m
ca. 13 Uhr Siegerehrung
ca. 13 Uhr Siegerehrung
Preise:
Wertvolle Geschenkkörbe für den/die Gesamtsieger/-in
Preis für den jeweiligen AK-Sieger Preise für die jeweils 3 AK-Besten
Sonderpreise für die älteste Teilnehmerin und den ältesten Teilnehmer.
Tombola:
Zwischen Lauf u. Siegerehrung Tombola mit zahlreichen, attraktiven Preisen (Sachpreise bzw. Einkaufsgutscheine)
Anmeldung:
Online Anmeldung über Eventportal “abavent gmbh” bis zum 30.09.2020 bzw. Erreichen des Teilnehmerlimits von 200 250 Läufer*innen.
Nachmeldungen vor Ort am Samstag 03.10.2020 16 – 18 Uhr sowie am Veranstaltungstag bis spätestens 9 Uhr.
Jugendliche ab 12 Jahren (Mindestalter) nur mit schriftlichem Einverständnis der Eltern (Download hier, bitte vorher ausdrucken und ausgefüllt mitbringen).
Zeitmessung:
Über Transponder auf der Rückseite der Startnummer (bitte nicht knicken !)
Die Startnummer ist vorschriftsmäßig auf der Brust zu befestigen
(Sicherheitsnadeln bitte nicht vergessen !).
Auf der Startnummer befindet sich ein QR-Code zum Abrufen der Ergebnisse
Verpflegung:
Auf der Strecke Wasser,im Ziel zusätzlich Xenofit, Obst (Bananen, Äpfel) sowie alkoholfreies Weißbier (Karg)
Sanitätsdienst:
BRK Murnau
Sonstiges:
Kostenlose Parkplätze direkt neben dem Start-/Zielbereich (Parkgebührbon)
Bademöglichkeit direkt am See
Duschen im ca. 100 m entfernten Kabinengebäude des TSV Murnau
Tombola und Siegerehrung am Schützenhaus
Hinweise:
Die Teilnehmer erklären sich über die Haftungsfreistellung (wird noch erstellt) damit einverstanden, auf dass aktuelle Risiko einer Covid-19 Infektion hingewiesen worden zu sein.
Für Unfälle, Verletzungen, Diebstähle oder Sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Bei Rücktritt oder Nichtantreten erfolgt keine Rückzahlung, Startgeld wird als Spende für o.a. Zwecke verwendet.
Eine Ummeldung bzw. Startnummernübertragung ist ebenfalls nicht möglich.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Ist jedoch der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehbaren Gründen den Wettkampf zu unterbrechen oder abzubrechen. Für diese Fälle gibt es keine Startgeldrückerstattung.
Der Teilnehmer verzichtet mit seiner Anmeldung und seiner Kenntnis dieser Regelung auf jegliche Regressansprüche.
Zuwiderhandlungen gegenüber dem Streckenpersonal, Abkürzungen etc. führen unweigerlich zur Disqualifikation.
Die Teilnehmer stimmen mit ihrer Anmeldung einer Veröffentlichung von Bildmaterial (Fotos, Videos) sowie Ergebnislisten bzw. Berichten in Internet, Presse etc. zu.
Wir bedanken uns beim Markt Murnau und der Gemeinde Seehausen, dem BRK, bei den beteiligten Vereinen, sowie bei unseren Sponsoren für ihr großzügiges Entgegenkommen, das diesen Benefizlauf ermöglicht!
(Weitere Informationen beim Klick auf deren Logo)